„Wir wollen, dass die angedachten ÖPNV-Verbesserungen im Norden unserer Stadt zügig angegangen werden und in einem ersten Schritt auf ihre Machbarkeit und Sinnhaftigkeit intensiver untersucht werden“, erklären die Stadträte Daniel Beiner, Vorsitzender der CDU Oggersheim und Roman Bertram, Vorsitzender der CDU Oppau. „Zu diesen Maßnahmen zählen die Einrichtung einer Busverbindung zwischen Oggersheim/Melm und Oppau, die Verbesserung der Linie zwischen Oppau und Frankenthal sowie die Einrichtung einer Linie Oppau – Sandhofen. Unser Ziel muss es sein, die Verkehrsbeeinträchtigungen infolge des Projektes Stadtstraße in jeder Phase so gering wie möglich zu halten. Dem ÖPNV kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.“
Bertram und Beiner weiter:
Eine Busverbindung im Wege einer Busspur zwischen Oggersheim/Melm und Oppau würde eine Zeitersparnis bringen und wäre eine attraktive Alternative zum Auto. Eine Busspur wäre zugleich auch für Radfahrer nutzbar. Mit dieser Verbindung käme man dem Wunsch vieler Menschen insbesondere in der Melm, in Oggersheim und in Oppau entgegen. Eine solche der Umwelt dienende Investition hätte gute Chancen durch das Land gefördert zu werden.
Die seit dem Winterfahrplan 2015/16 eingerichtete Buslinie von Oppau nach Frankenthal wird sehr gut angenommen. Man kann jetzt bereits von einem Erfolg sprechen. Wir wollen die Linie auf Dauer einrichten. Darüber hinaus streben wir weitere Verbesserungen dieser Linie an. Derzeit wird werktags – also auch samstags – im Einstunden-Takt bedient. Wir können uns vorstellen, dass der Takt tagsüber auf eine halbe Stunde verkürzt und die Linie auch am Sonntag angeboten wird.
Die Kosten-Nutzen-Relation einer Busverbindung von Oppau nach Sandhofen muss genau herausgearbeitet werden. Auch die Frage, ob eine Linienführung über die A6 und die Ausfahrt Sandhofen die gewünschte Entlastung bringt oder angesichts der Stauanfälligkeit und der eingeschränkten Leistungsfähigkeit des Knotens in Sandhofen eher kontraproduktiv wäre. Andererseits könnte die Verbindung in den Norden Mannheims interessante Effekte auf die Busanbindung nach und aus Frankenthal haben. ÖPNV-Nutzer aus Frankenthal würden direkt an das Stadtbahnnetz in Mannheim und Ludwigshafen angebunden. In anderer Richtung ergäbe sich eine interessante Anbindung unter anderem an die S-Bahn nach Worms und Mainz. „In jedem Fall müssen wir bis nach der Sommerpause Klarheit in den Sachfragen haben, um dann die weiteren Schritte in die Wege leiten zu können. Das Projekt Stadtstraße eröffnet die Chance, die ÖPNV-Situation im Norden und für Oggersheim nachhaltig aufzuwerten. Diese Chance wollen wir nutzen“, so Beiner und Bertram abschließend.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.