,,Dies entspricht genau unseren Vorstellung einer modernen Stadtentwicklung“, so Peter Uebel. „Wir müssen viele Menschen in die Innenstadt bringen, damit sich hier vermehrt urbanes Leben entwickeln kann. Die City hat das Zeug dazu“.
„Unser Dank gilt den Beteiligten der Pfalzwerke, von ProConcept und der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft um Klaus Dillinger, die in kurzer Zeit tragfähige Konzepte entwickelt haben. Das klare Bekenntnis zur Innenstadt ist ein deutliches Signal, hier zu investieren und auch andere innerstädtische Projekte weiter voranzubringen“, so Christoph Heller.
„Wir sind froh, dass im Rahmen der Innenstadtentwicklung, die von der damaligen Oberbürgermeisterin Dr. Evas Lohse eingeleitete Ansiedlung der städtischen TWL mit der Neuansiedlung der Pfalzwerke strategisch ihre Fortsetzung findet.
Ebenso ist die Zusage, für die Nachnutzung des bisherigen Standortes in der Kurfürstenstraße die bestehenden Pläne einer Wohnbebauung und Kita fortzuführen, ein gutes Signal.
Wir sehen das Areal rund um den Berliner Platz als Keimzelle einer Neubelebung der City und werden uns, auch wenn der Weg manchmal steinig ist, für weitere richtungsweisende Projekte einsetzen“, so Uebel und Heller abschließend.