Die CDU Stadtratsfraktion zeigt sich erstaunt über die Aussage von Grünen-Parteichef Raik Dreher, der das Scheitern des Modellvorhabens für den Fachschullehrgang Altenpflege an der Anna-Freud-Schule der Ludwigshafener großen Koalition ankreidet.
„Dreher weiß ganz genau, dass es sich um eine Entscheidung der Landesbehörde ADD handelt“, so Fraktionschef Dr. Peter Uebel. „Insofern wäre es passender, er würde sich bei seinen in der Landesregierung sitzenden Parteikollegen für die Interessen der Stadt einsetzen, anstatt die Verantwortung auf andere schieben zu wollen. Wir erwarten von den Grünen verlässliche Aussagen, wie sie ihren Einfluss auf Landesebene geltend gemacht haben“.
„Seit über 2 Jahren heißt es aus der rot-grün-gelb geführten Regierung, die Einrichtung eines Pflegehelferkurses könne erst nach der Neuordnung der Pflegeberufsausbildung ab 2020 durch das Ministerium geprüft werden, ergänzt die Landtagsabgeordnete Marion Schneid“.
Die CDU steht weiter für das Pilotprojekt. Das ursprüngliche Argument des Bildungsministeriums, die Reform der Kranken-und Altenpflegeausbildung abzuwarten, ist mittlerweile nicht mehr zutreffend.
„Hier hätten sich in einem Berufsbereich, der jetzt schon händeringend Nachwuchs sucht, viele Chancen ergeben, gerade auch im Bereich der Migranten“, so Uebel und Schneid abschließend.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.